Zukunft im Handwerk: Diese Branchen tragen die Industrie 4.0
Das Handwerk steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Vergessen Sie das verstaubte Image vergangener Tage, denn die Digitalisierung hat die Werkstätten …
Das Handwerk steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Vergessen Sie das verstaubte Image vergangener Tage, denn die Digitalisierung hat die Werkstätten …
Ein Klick, ein weiterer Klick und schon ist der Kunde wieder weg. Kennen Sie das? Sie haben einen Online-Shop mit …
Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt grundlegend. Besonders in der Buchhaltung eröffnen sich enorme Potenziale, die weit über das reine Einsparen …
Erfahren Sie, wie Arbeitgeber Arbeitszeitbetrug rechtssicher nachweisen können und welche Konsequenzen drohen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Schritte zur Beweissicherung und Prävention.
Muss ein Arbeitsvertrag schriftlich sein? Erfahren Sie alles über die gesetzliche Formpflicht, das Nachweisgesetz und die neuen digitalen Regeln ab 2025.
Sie sind Vorgesetzter und tragen Personalverantwortung. Damit übernehmen Sie eine anspruchsvolle und entscheidende Rolle im Unternehmen. Sie sind nicht nur …
Ein Jobangebot, direkt im Gespräch angenommen – die Freude ist groß. Man schlägt ein, bedankt sich und verlässt das Büro …
„Was antworten, wenn der Chef fragt: ‚Wie geht’s?‘ – Ein Leitfaden für berufliche Alltagssituationen zwischen Smalltalk, Strategie und echter Fürsorge. Erfahren Sie, wie Sie die Absicht hinter der Frage erkennen und professionell, souverän und authentisch reagieren.
Wie viele Tage darf man am Stück arbeiten? Alles zur 6-Tage-Regel, Ausnahmen für 12 Tage und Ihre gesetzlichen Rechte zu Ruhezeiten laut ArbZG.
Wie lange darf der Toilettengang bei der Arbeit dauern? Alles zu gesetzlichen Regeln, bezahlter Arbeitszeit und den Rechten & Pflichten von Arbeitnehmern.