Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Ihr Arbeitsvertrag enthält ein Wettbewerbsverbot? Erfahren Sie, was die Klausel für Sie bedeutet, wann sie ungültig ist und welche Rechte Sie haben.
Ihr Arbeitsvertrag enthält ein Wettbewerbsverbot? Erfahren Sie, was die Klausel für Sie bedeutet, wann sie ungültig ist und welche Rechte Sie haben.
Ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft aus? Erfahren Sie, wie oft er verlängert werden darf und welche Regeln zu Fristen und Sachgründen jetzt für Sie gelten.
So schreiben Sie eine formell und rechtlich korrekte Kündigung. Unser Leitfaden hilft bei Fristen, Inhalt und Zustellung – für einen sauberen Ausstieg.
Zählt der Arbeitsweg zur Ruhezeit? Erfahren Sie, warum die Fahrt meist Privatzeit ist und welche wichtigen Ausnahmen für Außendienst & Co. gelten.
Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer langen Krankheit ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Einerseits ist da die Freude, …
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine ferne Zukunftsmusik mehr. Sie hat sich zu einer greifbaren und leistungsstarken Realität für Unternehmen …
Ihr Firmengelände ist die physische Visitenkarte Ihres Unternehmens. Es ist das Erste, was Kunden, Partner und potenzielle Mitarbeiter sehen. Spiegelt …
Der Traum von der eigenen Spedition, von Unabhängigkeit und unternehmerischem Erfolg, treibt viele an. Die Logistikbranche boomt, doch der Weg …
[Werbung] Die Metallverarbeitung ist das Rückgrat vieler Industrien, von der Automobilbranche bis zum Maschinenbau. Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit sind hier …
[Werbung] Schwere Lasten sind auf Baustellen allgegenwärtig. Ihr sicherer und effizienter Transport ist entscheidend für den Projekterfolg und die Gesundheit …