ManagerINNEN-Talk
Themenabende in Industrie- und Handelskammern in NRW
Industrie- und Handelskammern bieten gemeinsam mit dem ZFBT ein Innovationsforum für Managerinnen aus den jeweiligen Kammerbezirken, bei dem sie gemeinsam mit weiteren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus den Mitgliedsunternehmen aktuelle unternehmens- und wirtschaftspolitische Themen diskutieren und Impulse für weitere Entwicklungen in der Region setzen.
2011
- 19. Oktober 2011 IHK zu Köln
30. ManagerINNEN-Talk
ITK: Innovations- oder Kostentreiber?
Von links: Anke Fabian, Moderatorin, Nelly Kostadinova, Inhaberin und Geschäftsführerin Lingua-World GmbH, Köln, Elisabeth Slapio, Geschäftsführerin des Bereichs Handel, Tourismus, Informations- und Kommunikationstechnik der IHK Köln, Angela Spizig, Bürgermeisterin der Stadt Köln, Johanna Bottländer, Vertriebsbereichsleiterin, inconso AG, Bad Nauheim, Prof. Dr. Ilse Hartmann, Professorin für Wirtschaftsinformatik, FOM Fachhochschule für Ökonomie und Management, Silke Kanes, Leiterin Technisches Produktmanagement, Content Management AG, Köln, Barbara Schädler, Marketing- und Kommunikationsberaterin, Impact Consult, Köln, Petra Kersting, Leiterin des ZFBT
Einladung als PDF
- 28. September 2011 IHK Siegen
Vereinbarkeit Familie und Beruf: Zugewinn oder Zumutung?
Von links: Viola Frenyo, Geschäftsbereichsleiterin Service, SMS Siemag AG, Hilchenbach, Iris Christiansen, Geschäftsführerin, Dan Produkte, Siegen, Petra Kersting, Leiterin des ZFBT, Anke Fabian, Moderatorin, Franz J. Mockenhaupt, Hauptgeschäftsführer der IHK Siegen, Dagmar Lange, Präsidentin des Landgerichts Siegen, Julia Gertz, Personalleiterin, Buhl Data Service GmbH, Neunkirchen, Nicole Trettner, Leiterin Personalmanagement, Hering Bau GmbH, Burbach, Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein, Prorektorin der Universität Siegen
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Siegener Zeitung vom 5. Oktober 2011
Flexible Arbeitszeiten bewährt (PDF)
- Siegener Zeitung vom 5. Oktober 2011
- 31. Mai 2011 IHK zu Duisburg
Fachkräftemangel – Schlagwort oder echte Mangelware?
Von links: Petra Kersting, Leiterin des ZFBT, Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK, Anke Fabian, Moderatorin, Dr. Sabine Josat, Geschäftsführerin Altenwohnanlage Großenbaum, Duisburg, Prof. Dr. Ute Klammer, Pro-Rektorin Diversity Management der Universität Duisburg-Essen, Dr. Margarita Achnoula, Oberärztin, Malteser St. Anna gGmbH, Duisburg, Elke Humpert, Leiterin der Personalentwicklung, ThyssenKrupp Nirosta GmbH, Krefeld
Einladung als PDF - 10. Mai 2011 IHK Aachen
Wer zu spät kommt ...? Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen
Einladung als PDF - 24. März 2011 Südwestfälische IHK zu Hagen
Wissensmanagement – ein Wettbewerbsfaktor?
Einladung als PDF
Medienbericht der SIHK PDF - 10. Februar 2011 IHK zu Düsseldorf
Nachhaltiges Wirtschaften: Impuls für Wachstum?
Einladung als PDF
2010
- 14. September 2010 IHK Lippe zu Detmold
Gesundheit: Wirtschafts- oder Kostenfaktor?
Einladung als PDF - 29. Juni 2010 IHK zu Dortmund
Haushaltskonsolidierung: Wer oder was rettet die öffentlichen Haushalte?
Von links Moderatorin Anke Fabian, Dr. Annette Littmann, ehemaliges Ratsmitglied der Stadt Dortmund, Prof. Dr. Monika Burg, Professorin für Leadership & Controlling, Coach und Unternehmensberaterin, International School of Management ISM, Dortmund, Dr. Bettina Horster, Vorstand, VIVAI Software AG, Dortmund, Angelika Bauer, Stellvertreterin der Geschäftsführung, Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH, Petra Kersting, Leiterin des ZFBT, Georg Schulte, Geschäftsführer der IHK zu Dortmund
Impulsvortrag als PDF
Einladung als PDF
- 07. Juni 2010 IHK Aachen
Made in Germany: Motor für die Innovationskraft Mittelstand?
Einladung als PDF - 05. Mai 2010 IHK Mittlerer Niederrhein in Mönchengladbach
CSR – Führungs- oder Marketinginstrument?
Einladung als PDF - 24. März 2010 IHK zu Bonn/Rhein-Sieg
Impulse für die Wirtschaft: Neue Zeiten = neue Wege + neue Köpfe?
Einladung als PDF - 2. Februar 2010 Niederrheinische IHK zu Duisburg
Hidden Champions: Wer gestaltet die zukunftsfähige Wirtschaft?
Von links nach rechts: Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Semper idem GmbH, Ingrid Burghardt-Richter, FPS Rechtsanwälte & Notare, Elke Kock, Norske Skog Walsum GmbH, Dr. Katharina Lepper, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Niederrheinische IHK, Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Hochschule Rhein-Waal, Barbara Bause, Akademie Sandthof GmbH, Anke Fabian, EiQ inspirational quality, Jutta Stolle, Franz Haniel & Cie. GmbH, Petra Kersting, ZFBT
Einladung als PDF
2009
- 3. November 2009 IHK zu Essen
Energie: Zukunftsmotor oder Kostenkiller der Wirtschaft?
Einladung als PDF
- 30. September 2009 IHK zu Düsseldorf
Familienunternehmen: Die besseren Arbeitgeber?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Rheinische Post vom 2. Oktober 2009
Premiere der Henkel-Leiterin von Silvia Wirth
- Rheinische Post vom 2. Oktober 2009
- 1. September 2009 Südwestfälische IHK zu Hagen
Grüne Ökonomie: Wirtschaftsbremse oder Zukunftsmotor?
Einladung als PDF - 11. Mai 2009 IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
TempoTempo versus Nachhaltigkeit?
Von links: Imke Rademacher, OWL Maschinenbau, Barbara Pape, Artur Stoll, Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mestemacher-Gruppe und FH Bielefeld, Moderatorin Anke Fabian, Karin Brinkmann, Dürkopp Adler und Sabine Kumlehn, Miele
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Neue Westfälische Bielefeld vom 12. Mai 2009
Detmers fordert mehr Moral (PDF)
Unternehmerin will neue Manager-Ausbildung
- Neue Westfälische Bielefeld vom 12. Mai 2009
- 31. März 2009 IHK Wuppertal-Solingen, Remscheid
Krisenmanagement: Aufbruch zum Wandel?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Rheinische Post vom 02.04.09
Mit Frauen aus der Krise (PDF)
Ohne Männer hätte es die Finanzkrise in diesem Ausmaß nicht gegeben. Darin waren sich die Unternehmerinnen beim Treff der IHK und des Zentrums für Frau in Beruf und Technik sicher. Frauen liegt die Zockermentalität nicht.
- Rheinische Post vom 02.04.09
- 22. Januar 2009 IHK zu Dortmund
Eigentum verpflichtet – Management auch?
Verantwortung in der Unternehmensführung
Einladung als PDF
Rede der Landtagspräsidentin Regina van Dinther (PDF)
Presse zur Veranstaltung- Westfälische Rundschau vom 22.01.09
„Managerinnen- Talk" in der IHK (PDF) - Westfälische Rundschau vom 27.01.09
IHK: Talk mit Managerinnen (PDF)
- Ruhr Nachrichten vom 24.01.09
Frauen sollen "hier!" rufen (PDF) - Westfälische Rundschau vom 24.01.09
Mehr Managerinnen braucht das Land (PDF)
- Westfälische Rundschau vom 22.01.09
2008
jeweils ab 17.00 oder 18.00 Uhr
- 30. Oktber 2008 IHK Mittlerer Niederrhein
Arbeitnehmer 50plus - Chance oder Risiko?
Einladung als PDF
- 10. September 2008 IHK Lippe zu Detmold
CSR – Die Geheimwaffe für bessere Marktanteile?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Lippische Zeitung vom 12.09.08
"Der Chef als Vorbild" (PDF) und der Kommentar "Nur Mit Überzeugung" (PDF)
- Westfalenblatt 13./14.09.08
"Soziales Handeln nützt den Unternehmern" (PDF) - Lippe aktuell vom 24.09.08
"Soziale Verantwortung der Unternehmen" (PDF)
- Lippische Zeitung vom 12.09.08
- 5. Juni 2008 IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen
Unternehmensethik: Business Driver oder alles nur Show?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- "CSR ist weiblich"
CSR News vom 6. Juni 2008
CSR ist weiblich (PDF) - Fotos aus der Veranstaltung / Fotonachweis: Michael Grosler, Bochum
- "CSR ist weiblich"
- 27. Mai 2008 IHK zu Düsseldorf
Wie sozial ist die Marktwirtschaft?
Einladung als PDF - 15. April 2008 IHK Wuppertal-Solingen, Remscheid
Boom Gesundheitswirtschaft?
Einladung als PDF - 7. April 2008 IHK Bonn/Rhein-Sieg
Mitarbeiter - das beste (unterschätzte) Kapital?
Personalpolitik in Familienunternehmen (und anderen)
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- "Bei gutem Klima steigt der Umsatz"
General Anzeiger - Bonn, 9. April 2008
Arbeit: Mitarbeiter beeinflussen Firmenerfolg (PDF)
- "Bei gutem Klima steigt der Umsatz"
- 3. März 2008 IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Kraftwerk Familienunternehmen
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- "Familienunternehmen garantieren Kontinuität"
Neue Westfälische, Bielefeld, 4. März 2008
Brigitte Mohn referiert in der Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld beim Managerinnen-Talk (PDF) - Mensch steht im Mittelpunkt
Westfalen-Blatt, Bielefeld, 4. März 2008
Brigitte Mohn zu Familienbetrieben (PDF)
- "Familienunternehmen garantieren Kontinuität"
2007
- 14. November 2007 IHK Mittlerer Niederrhein -
FÄLLT AUS -
Lifecycle Management - Wie viel IT braucht ein Unternehmen?
Einladung als PDF - 24. September 2007 IHK zu Düsseldorf
Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Money und Moral
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Mehr Moral für die Wirtschaft
WZ, Düsseldorf vom 26. September 2007
Frauen diskutieren in der IHK das Verhältnis von Geld und Moral. Patentrezepte, beides miteinander vereinbar zu machen, haben sie nicht. Aber es gibt erste Schritte. (PDF)
- Mehr Moral für die Wirtschaft
- 22. August 2007 IHK im mittleren Ruhrgebiet zu Bochum
Diversity - Schlagwort oder effektives Führungsinstrument?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Der Betrieb als Orchester
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Bochum vom 24. August 2007
Der ManagerINNEN-Talk stellt die Frage "Diversity - Schlagwort oder effektives Führungsinstrument?" Jeder Mensch soll in seiner Verschiedenheit ernst genommen werden. Auch Nutzen für das Unternehmen (PDF) - Zum Meinungsaustausch (PDF)
Ruhr Nachrichten, Bochum vom 24. August 2007
- Der Betrieb als Orchester
- 7. August 2007 IHK für Essen, Mülheim an
der Ruhr, Oberhausen zu Essen Land der Ideen - Innovationspotenzial Frauen?
Einladung als PDF
Fotos aus der Veranstaltung - 30. Mai 2007 IHK Bonn/Rhein-Sieg
Familienpolitik - Unternehmen in der Zwickmühle?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung- Familienpolitik: ein Plädoyer für mehr Engagement (PDF)
Die Wirtschaft 5/2007 - Nichts für Weicheier
Arbeit: Auf Frauen können die Betriebe nicht verzichten (PDF)
Bonner General-Anzeiger vom 1. Juni 2007
- Familienpolitik: ein Plädoyer für mehr Engagement (PDF)
- 13. März 2007 IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Kraftwerk Familienunternehmen?
Einladung als PDF
Presse zur Veranstaltung - Neue Perspektiven
aus dem Chefsessel
Westfalenpost, Arnsberg vom 14.03.2007
Managerinnen-Gespräch gestern Abend bei der IHK in Arnsberg (PDF) - Unternehmerinnen diskutieren über Familienunternehmen
Wirtschaft Hellweg-Sauerland 4/2007
Landtagspräsidentin zur "Doppelpremiere" in Arnsberg (PDF)
Weitere Informationen:
Petra Kersting, Tel. 02305 92150-18, kersting@zfbt.de
Zentrum Frau in Beruf und Technik • Telefon: 02305 92150-10 • Telefax: 02305 92150-49 • Erinstraße 6 • 44575 Castrop-Rauxel • Internet: www.zfbt.de • E-Mail: zfbt@zfbt.de