Das ZFBT
Das Zentrum Frau in Beruf und Technik bündelt Kompetenzen in den Bereichen Gender Mainstreaming und berufliche Chancengleichheit von Frauen.
Unsere Handlungsfelder sind:- Gender Mainstreaming in der Arbeits- und Strukturpolitik
- Erweiterung der beruflichen Chancen von Frauen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Förderung des beruflichen Aufstiegs von Frauen und Vernetzung von Frauen in Führungs- und Entscheidungsfunktionen
Das Ziel
Unsere Vision ist die einer Berufswelt, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen haben, ihrer Erwerbstätigkeit nachzugehen, ihre eigene Existenz und das berufliche Fortkommen zu sichern.Wir sind davon überzeugt, dass der Erfolg von Wirtschaftsstandorten und Unternehmen heute ganz wesentlich davon abhängt, die Begabungen, Qualifikationen und Talente von Frauen und Männern gleichermaßen zum Tragen kommen zu lassen. Gender Mainstreaming berücksichtigt die Lebenssituationen von Männern und Frauen, ihre Wünsche, Interessen und Ziele.
Um zukünftige Lebens- und Arbeitswelten zu verbessern, setzen wir auf Zusammenarbeit. Daher kooperieren wir mit Unternehmen, Kammern, Verbänden, Stiftungen, Gewerkschaften, Arbeitsagenturen, Weiterbildungsträgern, frauenpolitischen Akteurinnen, Ministerien und Kommunen.
Das Angebot
Unsere Dienstleistungspalette umfasst:- Beratungen und fachspezifische Begleitung von Unternehmen, Verbänden, Verwaltungen und Politik
- Entwicklung und Durchführung von Fort- und Weiterbildung, Projektentwicklung und -durchführung
- Gender-Analysen und Gender-Monitoring
- Auditierung Beruf & Familie
- Konzeptionierung und Durchführung von Tagungen und Kongressen
In unserem Veranstaltungszentrum DIEZE stehen sowohl Konferenz- als auch Seminarräume zur Verfügung.